3D Vermessung

3D-VERMESSUNG – GRUNDRISSE AUF DEN MILLIMETER GENAU

3D-Vermessung – einfach, schnell, präzise. Die Zeiten, in denen man mit Zollstock, Massband, Bleistift und Block Räume vermass, sind vorbei.

Warum ist die 3D-Vermessung notwendig?

Sollen Objekte saniert oder umgebaut werden, ist es entscheidend, dass alle Planungsprozesse auf den aktuellsten und genauesten Informationen beruhen. Doch häufig sind die ursprünglichen Baupläne entweder veraltet oder schlichtweg nicht mehr vorhanden. Besonders bei älteren Gebäuden ist es eine Herausforderung, korrekte und vollständige Pläne zu finden. Häufig wurden diese Gebäude im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut – es wurden Türen versetzt, Wände eingezogen oder andere bauliche Veränderungen vorgenommen, die die ursprünglichen Pläne obsolet machen. Das Resultat: Die alten Pläne spiegeln nicht mehr den aktuellen Zustand des Gebäudes wider, was zu Problemen und Unklarheiten bei der Sanierung führen kann.

In solchen Fällen hilft eine 3D-Vermessung, die Geometrie des gesamten Objekts punktgenau zu dokumentieren. Der 3D-Scan erfasst nicht nur die äußeren und inneren Maße, sondern auch kleinste Details, die in traditionellen Bauplänen eventuell nicht korrekt wiedergegeben werden. Durch die präzise Erfassung sämtlicher Daten vor Ort wird eine verlässliche Grundlage für alle weiteren Planungs- und Sanierungsmaßnahmen geschaffen.

Vorteile der 3D-Vermessung bei Sanierungen und Umbauten:

1.Genauigkeit und Präzision:

3D-Scans bieten eine unübertroffene Genauigkeit bei der Erfassung der Gebäudedaten. Alle Maße werden exakt erfasst und in einem digitalen Modell abgebildet. So können Planer, Architekten und Bauherren sicher sein, dass sie mit den richtigen Daten arbeiten und Fehler aufgrund falscher Maße ausgeschlossen sind.

2.Keine Notwendigkeit für Nachmessungen:

Einmal erfasste Daten können am PC weiterbearbeitet und genutzt werden. Das bedeutet, dass keine erneuten Messungen vor Ort erforderlich sind, was sowohl Zeit als auch Kosten spart. Bei großen Gebäuden oder schwer zugänglichen Bereichen wird die Arbeit deutlich erleichtert.

3.Korrektur von Fehlern in alten Bauplänen:

Wenn die vorhandenen Pläne aufgrund von Umbauten nicht mehr korrekt sind, ermöglicht die 3D-Vermessung, diese Fehler zu korrigieren und ein aktuelles, maßstabsgerechtes Modell zu erstellen. Damit haben alle Beteiligten stets Zugriff auf die richtigen Informationen.

4.Erstellung maßstabsgerechter, digitaler Pläne:

Die 3D-Vermessung liefert hochpräzise digitale Modelle, die als Grundlage für detaillierte, maßstabsgerechte Pläne dienen können. Diese Pläne sind in modernen Planungstools einsetzbar, sodass der gesamte Prozess von der Planung bis zur Ausführung effizient und fehlerfrei abläuft.

5.Schnellere Planung und Umsetzung:

Mit den digitalen 3D-Daten lassen sich Umbauten und Sanierungen schneller und effizienter planen. Alle beteiligten Fachleute haben Zugang zu denselben, präzisen Informationen, was die Kommunikation vereinfacht und Missverständnisse verhindert.

6.Einfache Integration weiterer Daten:

Weitere Daten, wie zum Beispiel vorhandene Installationen (Elektro-, Heizungs-, oder Sanitärsysteme), können in das 3D-Modell integriert werden. Das ermöglicht eine noch präzisere Planung und stellt sicher, dass alle notwendigen Anpassungen berücksichtigt werden.

7.Langfristige Archivierung der Gebäudedaten:

Die 3D-Modelle können als langfristige Referenz gespeichert werden, sodass das Gebäude auch in den kommenden Jahren leicht gewartet oder für künftige Sanierungen genutzt werden kann. Bei weiteren Umbauten oder Renovierungen ist der Zugriff auf das Modell jederzeit möglich.

Das Schönste an der 3D-Vermessung ist die Flexibilität, die sie bietet. Alle erfassten Daten können digital bearbeitet und an die jeweilige Software angepasst werden, die im Planungsprozess verwendet wird. Für die Bau- und Architekturbranche bedeutet dies eine enorme Zeitersparnis, da keine manuelle Nachbearbeitung der Vermessungen vor Ort erforderlich ist. Zudem sorgt der digitale Zugang zu allen Informationen für eine deutlich verbesserte Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

Die 3D-Vermessung ist besonders wertvoll für Sanierungen und Umbauten von älteren Gebäuden, da sie genaue, aktuelle und maßstabsgerechte Pläne liefert, die auf den neuesten Stand der Geometrie und Struktur des Objekts basieren. Sie hilft dabei, die Planungs- und Umbauprozesse effizient zu gestalten und zu vermeiden, dass Fehler durch ungenaue, veraltete oder unvollständige Pläne auftreten. Ob für Renovierungen, Umbauten oder Neubauten – eine präzise und aktuelle Grundlage ist unerlässlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fakten zur 3D-Vermessung

Die 3D-Vermessung ist ideal, wenn es um Genauigkeit geht.
Die gesammelten Daten liefern mehr und bessere Auswertungsmöglichkeiten als das klassische Aufmass.
Räume werden komplett erfasst – und nicht nur am Boden vermessen.
Extrem viele Details werden erfasst, so dass auch im Nachhinein zusätzliche Messungen möglich sind.
Hohe Präzision 3D-Vermessungen ermöglichen eine äußerst präzise Erfassung von Objekten und Räumen. Sie liefern detaillierte Daten zu Dimensionen und geometrischen Formen, was sie zu einer unverzichtbaren Technik für die Architektur-, Bau- und Immobilienbranche macht.
Zeiteffizienz Im Vergleich zu traditionellen Vermessungsmethoden spart die 3D-Vermessung erheblich Zeit. Die Daten können in kurzer Zeit erfasst werden, und das digitale Modell ist sofort verfügbar, ohne dass lange Bearbeitungszeiten erforderlich sind.
Virtuelle Besichtigungen Mit einer 3D-Vermessung können virtuelle Touren durch Gebäude oder Räume erstellt werden. Interessenten oder Projektbeteiligte können diese Touren jederzeit und von jedem Ort aus durchführen, was den Vermarktungsprozess erheblich vereinfacht.
Realistische Visualisierungen 3D-Vermessungen bieten die Möglichkeit, fotorealistische Renderings zu erstellen, die realistische Visualisierungen von Immobilien oder Projekten ermöglichen. Dies ist besonders vorteilhaft für Architektur- und Bauprojekte, um Kunden und Investoren einen genauen Eindruck vom Endergebnis zu vermitteln.
Vielfältige Anwendungen 3D-Vermessungen finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, wie z.B. in der Architektur, Bauplanung, Immobilienvermarktung, Denkmalschutz und sogar in der Kunst. Sie helfen dabei, genaue Daten für die Planung, Renovierung oder Sanierung zu erhalten.
Effiziente Zusammenarbeit 3D-Modelle ermöglichen eine einfache und effiziente Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Parteien, wie Architekten, Ingenieuren, Bauherren und Immobilienmaklern. Alle Beteiligten haben Zugriff auf dieselben Daten und können in Echtzeit Änderungen und Anpassungen vornehmen.
Fehlervermeidung Durch die exakte Erfassung aller Details werden menschliche Fehler vermieden, die bei traditionellen Messmethoden häufig auftreten können. Das sorgt für mehr Sicherheit und Genauigkeit im Planungs- und Bauprozess.
Bessere Entscheidungsfindung Mit den präzisen 3D-Daten können Bauherren, Investoren und andere Entscheidungsträger fundierte Entscheidungen treffen, da sie die Möglichkeit haben, eine genaue Darstellung des Projekts zu sehen, bevor es umgesetzt wird.
Langfristige Nutzung 3D-Modelle können für viele Jahre verwendet werden, sei es für Wartungsarbeiten, zukünftige Renovierungen oder als historische Aufzeichnung des Gebäudes. Sie bieten eine langfristige Ressource für alle, die mit dem Gebäude arbeiten.
Integration von weiteren Daten 3D-Vermessungen ermöglichen die Integration von weiteren relevanten Daten wie zum Beispiel Lichtverhältnissen, Temperaturzonen oder Materialien. Dadurch wird die Analyse und Planung noch genauer und umfassender.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung Da 3D-Vermessungen den Bedarf an physischen Besichtigungen und Messungen verringern, tragen sie zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs bei. Weniger Reisen und Materialverbrauch führen zu einer nachhaltigeren Arbeitsweise.
Echtzeit-Updates Wenn Änderungen an einem Gebäude oder Projekt vorgenommen werden, können 3D-Modelle schnell aktualisiert werden, um die neuesten Daten widerzuspiegeln. Dies sorgt für eine lückenlose Dokumentation und Planung. Die 3D-Vermessung ist eine der fortschrittlichsten Technologien, die es gibt, um Immobilien und Bauprojekte effizient zu planen, zu visualisieren und zu vermarkten. Sie bietet eine breite Palette von Vorteilen, von der genauen Datenerfassung bis hin zur vereinfachten Kommunikation zwischen den Beteiligten.

Zeit für eine 3D-Vermessung?

Gerne vermessen wir Ihre Immobilien via 3D-Vermessung und liefern Ihnen so wichtige Daten zur weiteren Verwendung.

Beispiele unserer Vermessungen

Was bringt 3D-Vermessung von Immobilien?

3D-Vermessungen von Immobilien mittels 3D-Laserscanner sind heute ideal, um Räume, komplette Immobilien und Fassaden auf den Punkt genau zu vermessen. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand:

  1. Das Objekt muss im Rahmen der Architekturvermessung nur ein einziges Mal vollständig vermessen werden. Danach liegen alle Daten auf den Punkt genau vor, so dass zusätzliche Vermessungen am PC möglich sind.
  2. Sämtliche Daten liegen im offenen OBJ-Dateiformat vor, so dass diese von Architekten in verschiedenen Softwarelösungen genutzt werden können.
  3. Zollstock, Bleistift und Notizbuch bleiben im Koffer – moderne 3D-Messtechnik erledigt alle Erfassungsschritte in einem Durchgang.

Warum ist die 3D-Vermessung notwendig?

Sollen Objekte saniert werden, braucht es aktuelle, massstabsgerechte Pläne des Objekts. Doch liegen diese Unterlagen nicht vor oder sind die verfügbaren Pläne nicht aktuell, braucht es eine komplette Neuerfassung, um die Geometrie des Gebäudes auf den Punkt genau zu dokumentieren.

Gerade bei älteren Gebäuden sind aktuelle Baupläne meist nicht verfügbar. Zu oft wurden diese umgebaut, Türen versetzt, Wände eingezogen, oder andere bauliche Veränderungen machen alte Baupläne nutzlos. Ein 3D-Scan des Objekts schafft hier Abhilfe und sorgt für aktuelle Pläne.

Das Schönste dabei ist, dass die Daten, wenn sie einmal vor Ort erfasst sind, am PC genutzt werden können. Somit entfällt erneutes Nachmessen vor Ort.

Häufige Fragen & Antworten

Wie lange dauert eine Vermessung?
Das kommt immer auf die Grösse des Objektes an. Für eine Wohnung mit 100m2 benötigen wir vor Ort etwa 40 Minuten
Ist eine Vermessung teurer als eine klassische Grundrisserstellung?
Eine Vermessung durch uns ist in der Regel 50% günstiger und innert 48h für Sie verfügbar.
Ist eine Vermessung auch spontan möglich?
Ja. Melden Sie sich am besten direkt per Kontaktformular, damit wir einen für Sie passenden Termin finden können.
Was ist eine 3D Vermessung?
Eine 3D Vermessung ist eine digitale Technik, mit der präzise 3D-Modelle von Gebäuden, Räumen oder Objekten erstellt werden. Diese Modelle können für verschiedene Anwendungen wie virtuelle Touren, Visualisierungen oder Planungsprozesse genutzt werden.
Wie funktioniert eine 3D Vermessung?
Bei einer 3D Vermessung werden spezielle Kameras und Sensoren verwendet, um Daten über die Dimensionen und Details eines Objekts zu sammeln. Diese Daten werden dann in ein 3D-Modell umgewandelt, das eine realistische Darstellung des Objekts bietet.
Welche Vorteile bietet eine 3D Vermessung?
3D Vermessungen bieten zahlreiche Vorteile, darunter: • Hohe Genauigkeit bei der Darstellung von Räumen und Objekten • Ermöglicht virtuelle Besichtigungen und Touren • Vereinfacht den Planungsprozess für Bauprojekte und Renovierungen • Spart Zeit und Kosten durch digitale Erfassung statt physischer Vermessungen • Bietet eine einfache Möglichkeit, Änderungen oder Anpassungen zu visualisieren
Wie kann eine 3D Vermessung für Immobilienmarketing genutzt werden?
3D Vermessungen bieten Immobilienmaklern und -entwicklern die Möglichkeit, Immobilien auf innovative Weise zu präsentieren. Virtuelle Touren ermöglichen es Interessenten, eine Immobilie online zu besichtigen, was die Reichweite erhöht und potenzielle Käufer oder Mieter anzieht.
Wie lange dauert die Erstellung einer 3D Vermessung?
Die Dauer der Erstellung einer 3D Vermessung hängt von der Größe und Komplexität des Objekts ab. In der Regel kann eine 3D Vermessung von einem einzelnen Raum innerhalb weniger Stunden erstellt werden, während größere Immobilien oder Bauprojekte mehr Zeit in Anspruch nehmen können.
Wie kann ich eine 3D Vermessung in Auftrag geben?
Um eine 3D Vermessung zu beauftragen, können Sie uns direkt kontaktieren. Wir besprechen Ihr Projekt und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Ist die Nutzung einer 3D Vermessung auch für Renovierungen geeignet?
Ja, 3D Vermessungen sind besonders nützlich für Renovierungsprojekte. Sie ermöglichen eine präzise Analyse der bestehenden Bausubstanz und erleichtern die Planung von Änderungen oder Erweiterungen.
Welche Software wird für 3D Vermessungen verwendet?
Für die Erstellung von 3D Modellen nutzen wir hochentwickelte Softwarelösungen, die eine präzise und realistische Darstellung von Objekten und Räumen ermöglichen. Diese Software ist in der Lage, große Mengen an Daten effizient zu verarbeiten und hochauflösende 3D Modelle zu erstellen. Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen oder um eine 3D Vermessung für Ihr Projekt zu planen!

Unsere Kundenstimmen

Play Video

Kärcher24.ch

Der grösste und am stärksten wachsende Kärcher Händler in der Schweiz. SIA Media ist daran nicht unschuldig.
Play Video

schutzmaske-schweiz.ch

Wie SIA Media AG Marco Da Silva zum erfolgreichen Unternehmer gemacht hat Marco Da Silva berichtet in diesem Video über seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der SIA MEDIA AG.
Play Video

Fahrschule Roger Marty

«Ich kann die Google Ads Agentur SIA MEDIA nur weiterempfehlen!»- Fahrschule Roger Marty

Unsere Referenzprojekte

Mobilreisen Wohnmobile

Top-Rankings garantiert: Mit SIA MEDIA AG zur Spitze bei Google & Co.

Berca Immobilien AG

Exklusive Aufnahmen, exklusiv für Sie: Unser Fotograf bringt Ihre Immobilien zum Strahlen.

MOOSFREI GMBH

Dank SEO und Google Ads volle Auftragsbücher für das ganze Jahr.