Analytics und AdWords im Google Tag Manager: Alle Funktionen auf einen Blick

Um die Webanalysen weiter auf Ihre spezifischen Marketingziele zuschneiden zu können, bietet es sich an, Analytics und AdWords im Google Tag Manager zu kombinieren und so alle Funktionen auf einen Blick verwalten zu können. Vielen Unternehmen ist der hohe Mehrwert, der durch Analytics und AdWords im Google Tag Manager geboten wird, nicht bewusst – daher haben wir hier die Vorteile einmal für Sie zusammengefasst:

  • Sie können Änderungen und Aktualisierungen von Analytics und AdWords im Google Tag Manager in einer benutzerfreundlichen Oberfläche vornehmen
  • Sie können Tags von Analytics und AdWords im Google Tag Manager implementieren, ohne den Quellcode zu verändern, wodurch die IT-Abteilung entlastet wird.
  • Sie können das Tracking von Analytics und AdWords im Google Tag Manager genau nach Ihren Wünschen anpassen, um spezifische Kennzahlen zu erhalten.

Wenn Sie die Vorteile von Analytics und AdWords im Google Tag Manager ebenfalls nutzen wollen, dann kontaktieren Sie uns einfach. Durch eine professionelle Einrichtung wird gewährleistet, dass Sie auch tatsächlich Kosten sparen und Arbeitsprozesse optimieren.

Analytics und AdWords im Google Tag Manager – professionelle Unterstützung für aussagekräftige Daten

Da wir bereits viel Erfahrung bei der Installation von Google Tools haben, können wir auch Ihnen dabei helfen, Analytics und AdWords im Google Tag Manager spezifisch für Ihr Unternehmen anzupassen. Hierbei entfernen wir nicht nur die bereits installierten Tags von Analytics und AdWords, um sie dann über den Tag Manager wieder hinzuzufügen, sondern wir helfen Ihnen auch bei den Einstellungen des Trackings. Hierbei kann für Analytics und AdWords im Google Tag Manager beispielsweise ein bestimmter Conversion Wert bestimmt werden, der auf Ihre spezifischen Geschäftsziele zugeschnitten ist. Bei Google Analytics können verschiedene Tracking Typs wie Event Tracking, Tracking in sozialen Netzwerken oder auch domainübergreifendes Tracking eingestellt werden. Auch der Trigger für das Tracking muss gut durchdacht sein, denn statt des Seitenaufrufs ist teilweise beispielsweise erst das tatsächliche Auslösen eines Kontaktformulars von Bedeutung. Wir beraten Sie bei diesen Feinheiten und übernehmen auch gerne die Analyse und Auswertung der Berichte, um Ihre Kampagnen noch weiter zu verbessern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogbeiträge

Immobilienfotografie – Setzen Sie Ihre Immobilie ins richtige Licht!

Immobilienfotografie – Setzen Sie Ihre Immobilie ins richtige Licht! Immobilienfotografie ist der Schlüssel zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie. Setzen Sie Ihre Immobilie ins richtige Licht und überzeugen Sie potenzielle Käufer mit kraftvollen Bildern. Lassen Sie…

Werbeagentur Cham: Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich vermarkten können

Werbeagentur Cham: Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich vermarkten können Miteme Blogbeitrag zeig i Ihne, wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich vermarkte chönd – und zwar miteme Profi vo dr Werbeagentur Cham. Mir verrate Ihne, wie Sie…

Warum eine Werbeagentur in Zug Ihr Unternehmen zum Erfolg führen kann

Warum eine Werbeagentur in Zug Ihr Unternehmen zum Erfolg führen kann Eine Werbeagentur in Zug kann Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen, indem sie eine maßgeschneiderte Marketingstrategie entwickelt. Agenturen wie Content, Design und Digital GmbH setzen…

Werbeagentur Emmen – Der Partner für kreative Marketingstrategien

Werbeagentur Emmen – Der Partner für kreative Marketingstrategien Die Werbeagentur Emmen ist der perfekte Partner für kreative Marketingstrategien. Mit ihrem umfassenden Know-how und ihrer Erfahrung sorgt sie dafür, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen. Werbeagentur Emmen…

Möchten Sie mehr erfahren?

Lassen Sie sich JETZT unverbindlich und kostenfrei beraten. Per Telefon, Video-Call oder persönlich.